Sobald dein Hund eine Wildspur in die Nase bekommt, ist er nicht mehr ansprechbar?
Wenn ein Kaninchen euren Weg kreuzt, ist er über alle Berge?
Dann ist unser Jagdersatz-Training genau das Passende für euch.
Mit unserem Anti-Jagdtraining in Solingen, Haan & Umgebung unterstützen wir dich dabei, dass dein Hund auch bei Beutereizen konzentriert bleibt und auf deine Signale hört.
In unserem Jagdersatz-Training lernt dein Hund, Beutereize zu ignorieren und sich auf dich zu konzentrieren, auch wenn spannende Ablenkungen wie ein Kaninchen auftauchen.
Wir trainieren den Rückruf und die Orientierung des Hundes, selbst unter starker Ablenkung.
Wir vermitteln dir wichtige Signale wie „Stopp/Sitz auf Distanz“ und geben dir wertvolle Tipps zur Auslastung von Jagdhunden. So stärkst du die Kommunikation mit deinem Hund und kannst eure Spaziergänge wieder entspannt genießen.
Eine wichtige Grundübung.
Festigung des Signals, vor allem unter Ablenkung
Impuls- & Erregungskontrolle,
Strukturierung des Spaziergangs
Optimierung eurer Kommunikation
Die richtige Beschäftigung für Jagdnasen
In unserem Jagdersatz-Training gehen wir einen anderen Weg als viele Hundeschulen. Statt Strafen und Unterdrückung setzen wir auf Selbstkontrolle, Vertrauen und eine klare Kommunikation zwischen dir und deinem Hund.
Wir garantieren dir, dass wir deinen Hund nicht einschüchtern, sondern ihm helfen, sein Jagdverhalten auf eine gesunde Weise zu kontrollieren.
Auf den ersten Blick mag es wie eine schnelle Lösung wirken, durch Strafen das Verhalten zu unterdrücken. Doch solche Methoden führen nur dazu, dass dein Hund nicht wirklich lernt, sich zu entspannen oder auf dich zu vertrauen.
Verhaltensunterdrückung ist nur eine kurzfristige Lösung – die Probleme kehren oft zurück und können das Vertrauen zwischen euch langfristig schädigen.
Unser Ziel ist es, dass du und dein Hund wieder entspannte Spaziergänge genießen könnt, ohne dass Beutereize ihn ablenken. In unserem Jagdverhalten-Training zeigen wir dir, wie du das erreichen
kannst.
Kurs ab 03. Juni 2025 um 17.30 Uhr – freie Plätze –
10 Stunden 239 € – maximal 4 Teilnehmer
Wichtig: Es ist KEIN Quereinstieg in den laufenden Kurs möglich.
Wir trainieren wöchentlich an unterschiedlichen Treffpunkten und teilen die Standorte kurz vorher mit.
Noch nicht ganz sicher? Ich berate Dich gern!
Hier findest Du alle Events, die es bei den Solinger-Pfoten für Deinen Hund & Dich gibt.
Mantrailing ist die perfekte Ergänzung zum Begegnungstraining, denn hier sammelt Dein Hund positive Erfahrungen mit Begegnungen.